Direkt zu den Inhalten springen

Digitaler Austausch am 18.11.: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – vom Paragraphen zur Praxis

Die SoVD-Jugend lädt zum digitalen Barcamp ein. Dort wird um Barrierefreiheit im Internet und den gegenseitigen Austausch gehen.

Ein Mensch nimmt an einer digitalen Veranstaltung teil. Auf einem Laptop sind viele Gesichter der Teilnehmenden.
Die SoVD-Jugend lädt zu einem zwanglosen, digitalen Gespräch zum Thema Barrierefreiheit ein. Foto: Denys Kurbatov / Adobe Stock

Die SoVD-Jugend lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich zu einem digitalen Barcamp ein. Das Treffen findet am 18. November um 17.30 Uhr online über Zoom statt.

Das Barcamp steht unter dem Motto: „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – vom Paragraphen zur Praxis“. Wir sprechen darüber, warum barrierefreies Internet so wichtig ist und weshalb wir uns gerade jetzt dafür einsetzen müssen.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz schreibt vor, dass digitale Angebote – also Webseiten, Apps oder Online-Dienste – für alle Menschen zugänglich sein müssen.

Das bedeutet:

  • Informationen sollen leicht lesbar und verständlich sein.
  • Seiten sollen auch mit Hilfsmitteln wie Bildschirmlesern nutzbar sein.
  • Niemand soll ausgeschlossen werden, egal ob mit oder ohne Behinderung.

Neben spannenden Gesprächen und Ideen zum Thema ist auch ein digitales Spiel geplant. So können wir uns besser kennenlernen, gemeinsam Spaß haben und das Miteinander stärken.

Was ist ein Barcamp?

Ein Barcamp ist eine offene Mitmach-Konferenz, bei der alle Teilnehmenden zugleich Publikum und Vortragende sein können.

Interessiert? Dann melde Dich bis zum 14. November 2025 unter jugend(at)sovd.de an.