Direkt zu den Inhalten springen

Katholischer Deutscher Frauenbund Bayern vergab Ellen-Amman-Preis 2023

Aktuelles Veranstaltung

SoVD-Landesvorsitzende Meta Günther nahm auf Einladung an der Preisverleihung des Ellen-Ammann-Preises am 1. Juli im Bayerischen Landtag teil.

Meta Günther steht neben Bettina Spahn
SoVD-Landesvorsitzende Meta Günther (re.) mit Bettina Spahn, eine der Preisträgerinnen.

Der KDFB-Landesverband Bayern vergibt seit 2013 alle zwei Jahre den Ellen-Ammann-Preis. Bei diesem Preis geht es nicht um die Lebensleistung einer Bewerberin, sondern um ein innovatives und außergewöhnliches Projekt zugunsten von Frauen. Die KDFB-Landesvorsitzende Birgit Kainz zeichnete dieses Jahr fünf Frauen für ihr herausragendes und weitsichtiges Engagement aus.

Der Hauptpreis ging an Beatrix Kozjak-Strojohann für „Tod am Anfang des Lebens“, ein psychosozialer Dienst der Geburtshilfe Uniklinikum Erlangen. Die gelernte Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin begleitet seit mehr als drei Jahrzehnten Frauen und Paare nach Fehl- und Totgeburten.

Den 2. Platz errang Bettina Spahn mit ihrer besonderen Idee „Lavendel-Zimmer. Diese harmonischen Räume bieten für Frauen, die in Krisen- und Notsituationen Schutz, Unterkunft und eine Grundversorgung benötigen bis sie wieder stabil sind, und an andere Hilfsangebote weitervermittelt werden können. 

Platz 3. gebührt  Ursula König. Sie setzt sich seit 1988 für Schutzräume für Mädchen in Togo ein. Bis heute leitet die 78-Jährige den von ihr gegründeten Togoverein, der sich in den Bereichen Bildung, Aufklärung und Gesundheitsversorgung tätig ist. Im „Lichtblicke“-Frauenhaus hilft Ursula König Mädchen und jungen Frauen, die von Zwangsheirat und anderen existenziellen Notlagen bedroht sind. 

Auf Platz 4 erleichtert Marina Jaciuk mit ihrem Projekt „MUMM! – Mentorinnen unterstützen motivierte Migrantinnen“ gut qualifizierte Migrantinnen den Einstieg ins Berufsleben und stärkt damit ihr Selbstbewusstsein. 

Platz 5 ging an Aila Banach, die sich mit „CatcallsofBayreuth“ gegen verbale sexuell Belästigungen auf der Straße wehrt.