Direkt zu den Inhalten springen

„Weibliche Vorbilder sind unverzichtbar“!

Aktuelles Veranstaltung

Der SoVD war Landesvorsitzende Meta Günther als Gast bei einer Veranstaltung aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft dabei.

3 Frauen in einem rot beleuchteten Raum.
Die Präsidentin des Bayerischen Landesfrauenrats Monika Meier-Pojda, die Vorsitzende des SoVD Bayern, Meta Günther und Sozialministerin Ulrike Scharf.

Am 30. April luden in einer pinken Beleuchtung in der Residenz in München die bayrische Sozialministerin Ulrike Scharf und die Präsidentin des Bayerischen Landesfrauenrat, Monika Meier-Pojda,  zum Motto „Weibliche Vorbildern – inspirierende Wege“ Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft ein.

Die Podiumsdiskussion moderierte Caro Mathko. Gäste waren die Verlegerin Dr. Elisabeth Sandmann „FrauenOrte Bayern“, die junge Lisa Marie Schmitt, Akteurin auf der Website bayerns-frauen.de und der Feminist Robert Franken, Botschafter für #HeForShe Deutschland. 

Sozialministerin Ulrike Scharf und Präsidentin Monika Meier-Pojda, By. Landesfrauenrat erzählten ihre anstrengende, hartnäckige, zielorientierte und persönliche erfolgreiche Berufung.

Frauen sind in der Öffentlichkeit nach wie vor weniger sichtbar als Männer. Erfolgreiche und starke Frauen wirken mit ihren Biografien und herausragenden Lebensleistungen als Vorbilder. 

Bayerns Sozialministerin und Frauenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Ulrike Scharf betonte: „Rollenbilder beeinflussen das Denken und Handeln. Sie sind oft tief verwurzelt. Gleichstellung bedeutet, alte Muster zu durchbrechen, Verantwortung zu übernehmen und mutig Veränderung voranzutreiben. Ich will starke Frauen und ihre spannenden Geschichten sichtbar machen!“ Dazu wird ein erfolgreiches Digitalprojekt umgesetzt.