Direkt zu den Inhalten springen

Tag der offenen Tür 2023 in der Landesgeschäftsstelle Bayern

Am 22. Oktober fand in der SoVD-Landesgeschäftsstelle der Tag der offenen Tür 2023 statt. Der Landesverband konnte viele Besucher*innen begrüßen,…

Mehr lesen

Aktuelles
Fünf Personen sitzen an einem Tisch.

Produktive Sitzung des Landesvorstandes

Neben der Planung für das Jahr 2024 standen auch Berichte über Aktivitäten auf dem Programm.

Mehr lesen

Aktuelles
Junge Hände halten Hände älterer Frau.

Wir suchen unsere SoVD-Superheld*innen!

Unser Verband lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Jury wählt monatlich vier Mitglieder - am „tag des wir“ 2024 werden die Superheld*innen…

Mehr lesen

Aktuelles
Artz schreibt etwas auf Papier.

Recht auf kostenfreie Einsicht in Patientenakte

Der Europäische Gerichtshof stärkt die Patientenrechte. Nach einem aktuellen Urteil steht Patient*innen eine kostenlose Kopie ihrer Akte zu.

Mehr lesen

Aktuelles Gesundheit
Frau mit roter Kleidung und SoVD-Schild.

SoVD bei der Demo „Bayern gegen Rechts“

Am 4. Oktober besuchte Meta Günther, die Vorsitzende des SoVD-Bayern, die Demo in der Landeshauptstadt, um sich gegen einen drohenden Rechtsruck zu…

Mehr lesen

Aktuelles

SoVD: Erhöhung des Elterngeldes ist überfällig

Die Koalition streitet über das Elterngeld. Der SoVD kritisiert den Vorschlag, die Bezugsdauer zu kürzen für statt die Einkommensgrenze zu senken und…

Mehr lesen

Aktuelles
Israels Flagge weht im Wind

SoVD verurteilt Hass und Gewalt

Im Namen aller Mitglieder des SoVD verurteilen wir den barbarischen Überfall palästinensischer Terroristen auf unschuldige Menschen in Israel.

Mehr lesen

Aktuelles
Frau mit Papier in der Hand dreht eine Heizung auf

Energiepreisbremsen bis Ende März 2024 verlängert

Im Kabinett wurde beschlossen, die Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme beizubehalten. Das soll Verbraucher vor möglichen Preissprüngen im Winter…

Mehr lesen

Aktuelles
Ältere Frau schiebt einen Rollator mit Gemüse und Kartoffeln.

Immer mehr Rentner*innen beziehen Grundsicherung

Neue Zahlen des Statistischen Bundesamte zeigen: Zehn Prozent mehr Rentner*innen als im Jahr zuvor erhalten Grundsicherung im Alter.

Mehr lesen

Aktuelles Rente Armut
Älterer Mann blickt in die Kamera.

Antragsfrist für Härtefallfonds wird verlängert

Menschen mit DDR-Erwerbsbiografie oder Spätaussiedler können einmalig 2.500 Euro erhalten. Statt im September endet die Antragsfrist nun im Januar.

Mehr lesen

Aktuelles Rente